Ein sehr leckeres veganes Rezept, bei dem man das Fleisch nicht vermisst – vielleicht für den Tag nach dem großen Burger-Abend. Empfohlen hat es mir meine Nichte, die sich mit der veganen Küche sehr gut auskennt. Wir haben es als “Eintopf” gegessen. Kleine Kartoffelstücke passen aber sehr gut dazu.
Kokos-Linsen-Curry (vegan)
Zutaten
- 300 g rote Linsen
- 3 tl Currypulver alternativ Rasel el-Hanout
- 1 Zucchini mittelgroß
- 6 Möhren mittelgroß
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Habanero oder Chili je Geschmack
- 2 Paprika
- 400 g Kokosmilch
- 20 g Ingwer
- 800 ml Gemüsefond
- 50 g Kokosraspeln
- 8 el Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
- 1 Limette
Anleitungen
- Die Linsen in der Hälfte des Öls für 5 Minuten anbraten und dann den Gemüsefond angießen. Das Currypulver (alternativ Rasel el-Hanout) dazugeben und 14 Minuten kochen lassen. Dann sollten die Linsen weich, aber noch sehr bissfest sein. Den Topf vom Herd nehmen und nach Möglichkeit kühl stellen.
- Die Möhren in Scheiben, die Frühlingszwiebeln und die Habanero in feine Ringe, den Ingwer in kleine Würfel, die Paprika in mundgerechte Stücke und die Zucchini in Scheiben schneiden und halbieren.
- Den Ingwer, die Möhren, die Habanero und die Paprika in dem restlichen Öl für 5 Minuten anbraten. Dann die Frühlingszwiebeln zugeben und das Gemüse weitere 5 Minuten anschwitzen.
- Die Kokosmilch angießen und die Mischung 5 Minuten aufkochen lassen.
- Dann die Zucchini zugeben. Wenn diese weich aber noch bissfest ist, sollte das ganze Gemüse gar sein. Die Gemüse-Kokos-Mischung nun mit den Linsen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Curry mit dem Saft einer frischen Limette begießen und mit Kokosraspeln bestreuen.